{DIY} Pflanzenständer aus Holz im Scandi Look
Voll im Trend liegen derzeit diverse
Pflanzenständer für die eigene Pflanzensammlung Zuhause. Ob aus
Holz, Kupferrohren oder Metall, im Netz findet man zahlreiche
Anleitungen zum Selberbauen. Für den eigenen Dschungel ist dieser
stylische Pflanzenständer aus Holz im skandinanvischen Look ein
guter Anfang.
Das brauchst du:
Vierkant Holzleisten zB. 18 mm
feine Säge
Schleifpapier/Holzfeile
Holzdübel
Bohrmaschine
Holzleim
Bleistift, Geodreieck
kleine Holzschraube
Rollmeter
So geht's:
Zu Beginn wird der Durchmesser des
Topfes ermittelt. Die tragenden Holzleisten sollten etwas länger als
er Durchmesser sein. Ich habe sie zwar noch etwas länger
geschnitten, damit auch ein größerer Topf passt. Die Steher können
in einer beliebigen Höhe möglich gerade zurecht gesägt werden. Mit
einem Bleistift und einem Geodreieck werden zuvor die gewünschten
Sägestellen markiert. Dann wird auf den mittleren Holzleisten das
Kreuz heraus gesägt. Ca. 1,5 cm breit und etwa 0,9 cm tief, am
besten in kleinen Abständen, damit die Holzstücke heraus gebrochen
werden können. Die überstehenden Holzkanten werden mit einer Feile
gerade geschliffen. In die Steher wird je ein Loch in gewünschter
Höhe und in gleichem Abstand gebohrt, sowie in die Enden der
mittleren Holzleisten. Die Leisten und gebohrten Löcher werden nun
mit Schleifpapier behandelt. In die Löcher wird Holzleim gefüllt
und mit Holzdübeln gerade zusammen gesteckt. Trockenzeit beachten.
Das Kreuz wird nach Belieben noch mit einer kleinen Holzschraube von
unten miteinander fixiert.
Liebe Grüße
Eure
Finde das Ergebnis ist richtig gut geworden... Habe auch noch einige Möbelteile aus denen ich sicher ein paar Leisten dafür verwenden kann:) Danke fürs Teilen
AntwortenLöschen