Zwetschen Blätterteig Tarte mit Karamel
Keine große Lust einen Kuchenteig zu rühren oder zu kneten? Na, dann rollen wir doch einfach eine Rolle Blätterteig auf, bestreichen ihn mit einer Topfenmasse und legen ein paar Früchte darauf.
et-voilá - fertig ist eure Blitztarte für den Heißhunger auf ein Stück Kuchen.
Rezept:
1 Rolle Dinkel-Blätterteig (oder normal)
10 -15 Zwetschgen
Zimt
Zucker
250 g Topfen
1 Ei
1 TL Bourbon Vanillezucker
Mandelscheiben
Karamelsauce:
100 g Schlagobers
50 g Zucker
Zubereitung:
Den Blätterteig 15 Minuten vor Gebrauch aus dem Kühlschrank nehmen. Den Backofen auf 200°C - Ober- & Unterhitze vorheizen. Die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. In eine Schüssel geben, mit Zimt und Zucker bestreuen und gut verrühren, damit die Zwetschgen gut darin gewälzt sind. Nun den Blätterteig auf ein Backblech legen und die Ränder umschlagen, damit dann die Topfencreme nicht wegrinnen kann. Dafür vermischt du Topfen, Zucker (nach Geschmack), 1 Ei und Vanillezucker zu einer cremigen Masse und verteilst sie auf dem Blätterteig. Dann drückst du die Zwetschgen in die Topfenmasse und bestreust deine Tarte mit ein paar Mandelscheibchen. 15 - 20 Minuten goldbraun backen.
Für die Karamelsauce Zucker in einem Topf schmelzen bis er hellbraun geworden ist. Dann mit dem Schlagobers aufgießen (Vorsicht vor dem aufsteigendem Dampf) und alles zu einer cremigen Konsistenz einkochen - immer wieder umrühren. Nun kannst du nach Belieben ein Muster auf die Tarte spritzen.
Viel Spaß beim Nachbacken
Eure
Hey! Tolles Rezept, dass ich sehr gerne nachmachen würde - jedoch habe ich Probleme mit deinen Zutaten: Ist Topfen Quark? Und Schlagobers Sahne? Danke für deine Antwort!
AntwortenLöschenHallo liebe bonnie,
Löschensry für meine späte Rückmeldung. Ja genau, Topfen ist Quark und Schlagobers ist Sahne hihi, bei uns heißt das etwas anders :)
Liebe Grüße
Jasmine
Die Idee mit dem Blätterteig als Boden für den Obstkuchen ist klasse!
AntwortenLöschenSonnige Grüße,
Sabine
Hallo liebe Sabine,
Löschenvielen Dank für deinen Besuch und danke für dein liebes Kompliment.
Liebe Grüße
Jasmine
Hmm, wenn es jetzt nicht mitten in der Nacht wäre, würde ich glatt anfangen zu backen.
AntwortenLöschenDie Zutaten wären da!
Liebe Grüße
Andrea
Hallo liebe Andrea,
Löschenja ich liebe so einfache Rezepte, die man vielleicht doch öfter mal Zuhause hat und gleich starten kann.
Danke für dein liebes Kommentar.
Liebe Grüße
Jasmine